pro mente Oberösterreich - Psychosoziale Beratungsstelle Enns - Tagesstruktur Enns
Arbeitstrainingszentrum „Zweigstelle Schwaigau“ in Asten Arbeiten in gesunden Rahmenbedingungen und unter Einsatz der eigenen Begabungen, Fertigkeiten und Fähigkeiten gibt dem Dasein das Gefühl von Ganzheit und lässt sich mit einem gesund funktionierenden Organismus vergleichen. Erst wenn ein Anteil fehlt oder erkrankt, rückt er schmerzlich ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die steigende Arbeitslosigkeit und die technologische Entwicklung drängen Personen mit psychischen Problemen immer mehr an den Rand des Arbeitsmarktes. Das Arbeitstrainingszentrum Zweigstelle Schwaigau als einer von 11 Trainingsbetrieben in ganz Oberösterreich hat die Aufgabe, Menschen mit psychischen und sozialen Problemen die Rückkehr ins Berufsleben zu ermöglichen. In einem 15monatigen Training arbeiten die TeilnehmerInnen in Bereichen wie Garten- und Gemüsebau, aber auch in der Landschaftspflege. Wer kann am Arbeitstraining teilnehmen? Personen, die durch psychische und psychosoziale Beeinträchtigungen benachteiligt sind. Arbeitslose oder vorzeitig pensionierte Menschen in und nach psychischen Krisen, die einen beruflichen (Wieder)Einstieg anstreben. Das Angebot - 15 Monate Trainingszeit - Mitarbeit im biologischen Landbau (Gemüsebau, Produktverarbeitung und –verkauf, sowie Grünraumpflege oder Durchforstungsarbeiten) - Stabilisierung der ökonomischen Situation - Soziale Integration - Psychosoziale Begleitung - Erlernen neuer Wege der Krisenbewältigung - Unterstützung bei der Arbeitssuche Adresse: Arbeitstrainingszentrum „Zweigstelle Schwaigau“ 4481 Asten, Raffelstettnerstr. 10, Tel: 07224 65705, Mobil: 0664 4203095, Fax: DW 9 e-mail: landbau.schwaigau@promenteooe.at