pro mente Oberösterreich - Psychosoziale Beratungsstelle Enns - Tagesstruktur Enns


Laienhilfe in Enns und Traun
Ehrenamtliche Hilfe leisten Männer und Frauen in den verschiedenen Bezirken Oberösterreichs, indem sie psychisch kranke Menschen betreuen. Auch in Enns und Traun gibt es das Angebot der Laienhilfe von pro mente Oberösterreich. Durch Besuche, Gespräche oder gemeinsame Unternehmungen erhalten Menschen mit psychischen und sozialen Problemen eine Bezugsperson, mit deren Hilfe sie die Verbindung zur Gesellschaft nicht verlieren. LaienhelferInnen arbeiten ehrenamtlich und nehmen an regelmäßigen Gruppentreffen und Weiterbildungsveranstaltungen bei pro mente Oberösterreich teil.

LaienhelferInnen helfen Menschen, die
- zum Beispiel in psychiatrischer Behandlung sind oder waren,
- unter Schwierigkeiten leiden, Kontakt herzustellen.
- Ihre Einsamkeit nicht länger „ertragen“ wollen.

Was sind und tun Laienhelfer?
- Laienhelfer nehmen sich Zeit für Menschen mit psychischen Problemen
- Sie bieten soziale Kontaktmöglichkeiten an
- Helfen aus der Isolation
- Versuchen, den Faden zur normalen Wirklichkeit wieder herzustellen
- Sind als Vertrauenspersonen für psychisch Kranke da und
- Tun dies alles ehrenamtlich

Nähere Informationen:
Psychosoziale Beratungsstelle Enns
Psychosoziale Beratungsstelle Traun